Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-forensik-dortmund.de | Angebote - Wilfried-Rasch-Klinik - 29.06.2022 URL: https://www.lwl-forensik-dortmund.de/de/Angehoerigeninfo/AngeboteAngehoerige/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Wilfried-Rasch-Klinik
  • Forensik Dortmund
  • Für Angehörige
  • Angebote
  • Forensik Dortmund
  • Die Klinik
  • Klinikleitung
  • Nachsorge-Ambulanz
  • Klinikbeirat
  • Für Angehörige
    • Angebote
    • Zu Besuch kommen
  • Kontakt/Impressum
  • Aktuelles und Jobs

Angehörigengruppe

- Regelmäßiges Angehörigentreffen, moderiert von Fachleuten der Klinik, an jedem ersten Dienstag im Monat

- Austausch mit anderen Angehörigen, allgemeine Information über Krankheitsbilder, Grundlagen des Maßregelvollzuges und Klinikbelange

- Anmeldung bis einschließlich Freitag der Vorwoche im Sekretariat:
Tel.: 0231 4503-4114/-4115,
E-Mail: wrk-sekretariat@wkp-lwl.org

 

Jeden ersten

Dienstag im Monat,

17 Uhr

Anmeldung erforderlich.

Angehörigengespräch

- Informations- und Beratungsgespräch zwischen Angehörigen und dem Bezugstherapeuten bzw. der Bezugstherapeutin. Je nach Wunsch und Bedarf nimmt der Patient an dem Gespräch teil oder nicht.

- Erfolgt auf Anregung des Bezugstherapeuten, der Angehörigen oder des Patienten

- Details aus dem Krankheits- und Behandlungsverlauf unterliegen der therapeutischen Schweigepflicht und dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den betreffenden Patienten gegenüber konkret benannten Personen erörtert werden.
 

Einzelveranstaltungen für Patienten und Angehörige

Wenn weitere Veranstaltungen für Patienten und Angehörige angeboten werden, wie etwa Weihnachtsfeiern vonseiten der Klinikseelsorge, werden die Familienangehörigen von den Patienten selbst eingeladen.
 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×