Medizinisch-therapeutisches Personal
Fachärztinnen und –ärzte koordinieren die einzelnen Maßnahmen zur Behandlung und Betreuung der Patienten und tragen die Verantwortung für die Gesamttherapie. Sie sind zuständig für die medikamentöse Behandlung der Patienten und führen die psychiatrische und neurologische Diagnostik durch. Darüber hinaus entscheiden sie über die Durchführung aller Zwangsmaßnahmen, die im Behandlungsverlauf erforderlich werden können.
Psychologen/innen stellen die psychologische Diagnose für die Patienten. Sie sind zuständig für die psychologisch-psychotherapeutische Behandlung und Beurteilung der Patienten. So bieten sie etwa Gesprächstherapie in Einzel- und Gruppengesprächen an.
Anderweitig spezialisierte Therapeuten/innen setzen weitere Schwerpunkte: Arbeits- und Ergotherapeuten arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln an den sozialen und praktischen Kompetenzen der Patienten und fördern deren Belastbarkeit und eine sinnvolle Tagesstruktur. In der Musiktherapie werden Klänge und Musikinstrumente als Zugangswege zu verbal schwer zugänglichen Problemen eingesetzt, die Sport- und Bewegungstherapeut arbeitet mit körperlichen Erfahrungen und sozialer Interaktion bei Sport und Bewegung.