Bei der Schaffung von Verständnis und einer erhöhten Akzeptanz für den Maßregelvollzug vor Ort hat der Planungsbeirat eine große Rolle gespielt - darin waren sich alle Redner einig. Viele Beiratsmitgliedern seien in ihrem persönlichen Umfeld angesprochen und sogar angegriffen worden, weil sie im Planungsbeirat mitmachten, berichtete der Vorsitzende, Pfarrer Friedrich Stiller, daher sei vielen das persönliche Engagement aus ganz unterschiedlichen Grundhaltungen heraus nicht immer leicht gefallen. Gerade in Zusammenhang mit der Bauplanung habe der Planungsbeirat zudem in letzter Zeit die Kooperationsbereitschaft einiger "Verwaltungsvertreter" als mangelhaft empfunden. Stiller nutzte die Gelegenheit, um eine Verbesserung des Informationsflusses anzumahnen, "damit nicht am Ende jene Recht behalten, die von Anfang an misstrauisch gegenüber allen gemachten Zusagen waren und auch die Bürgerbeteiligung nur für Show hielten." Auf einer konstruktiven Basis werde sich der Beirat den Fragen der Zukunft, wie zum Beispiel der Personalausstattung, weiterhin engagiert widmen, sicherte Stiller zu.
vollständige Rede Stiller