Forensik im Diskurs 2011
Beziehung -Bindung - Protektion?
Die fünfte Fachtagung "Forensik im Diskurs" nähert sich dem Thema Bindungen und Beziehungen und ihre Auswirkungen auf die Entstehung von Dissozialität und Kriminalität. Der Einfluss von frühen pathologischen Bindungserfahrungen auf das spätere Leben ist wissenschaftlich belegt. Wir wissen, dass ausgeprägte negative Bindungserfahrungen dissoziales Verhalten und Straffälligkeit begünstigen.
Die Tagung beleuchtet aus entwicklungspsychologischer und therapeutischer Sicht die Folgen von negativen Bindungserfahrungen. Unter dem Blickwinkel der Prävention und Protektion beschäftigt sich das Dortmund-Hemeraner Fachgespräche insbesondere mit folgenden Fragen:
Durch welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen können sichere Bindungen und Beziehungen auch in belasteten Familien ermöglicht werden? Wie können Menschen mit gravierenden negativen und traumatisierenden Bindungserfahrungen vor einem Abgleiten in die Dissozialität und Kriminalität geschützt werden? Wie kann verhindert werden, dass potentielle Straftäter zu tatsächlichen Straftätern werden? Was ist in einer fachgerechten Behandlung von Straftätern mit negativen Bindungserfahrungen zu beachten?