500 Euro mit Personalunterstützung gesammelt
Patienten spenden für Shanti-Leprahilfe
Kleine Stoffengel aus Nepal haben die Patienten der Wilfried-Rasch-Klinik zu einer Spendenaktion für die Dortmunder Shanti-Leprahilfe bewegt: Jeder Patient hatte zu Weihnachten einen solchen Engel an der Geschenktüte gefunden, die die Eheleute Gabriele Floer-Niepmann und Hans-Paul Niepmann bei ihrer jährlichen Weihnachtsaktion für die Patienten der forensischen LWL-Klinik gepackt hatten. Zur Unterstützung dieser privaten Initiative hatte die Shanti-Leprahilfe eigens die handgemachten Stoffengel aus ihren Werkstätten in Kathmandu beigesteuert.
Diese warmherzige Geste wollten die Patienten erwidern und haben, unterstützt von den Beschäftigten der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), 500 Euro für die Shanti-Leprahilfe gesammelt. Die Spende haben die Patienten Ende Februar an Christa Schaaf, Stellvertretende Vorsitzende der Shanti-Leprahilfe, im Beisein des Ehepaares Niepmann übergeben.
Seit 2009 sammelt das Ehepaar Niepmann jedes Jahr zu Weihnachten private Spenden, packt zusammen mit Freunden und Bekannten Weihnachtstüten mit kleinen Geschenken und beschert die Patienten damit an Heiligabend.